Zurück zu den Wurzeln
Naturweine – ein Begriff, der immer öfter auftaucht, aber was genau steckt dahinter? Diese Weine gelten als die „ursprünglichste“ Form des Weinmachens und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In diesem Beitrag erklären wir, was Naturweine ausmacht und warum sie so spannend sind.
Was sind Naturweine?
Es gibt keine rechtliche Grundlage, die einen Naturwein genau definiert. Es haben sich allerdings gewisse Richtlinien herausgestellt an die sich Naturwein-Winzer generell halten. Naturweine, auch „natural wines“ genannt, sind Weine, die mit möglichst wenig Eingriffen vom Menschen hergestellt werden. Dabei verzichten die Winzer auf möglichst alle Zusätze und moderne Techniken:
Anbau: Die Trauben stammen meist aus umweltfreundlichem Weinbau also Öko Zertifiziert durch die EU oder Biodynamisch Zertifiziert durch z.B. "demeter".
Spontangärung: Die Gärung erfolgt durch natürliche Hefen, die auf den Trauben und im Weinkeller vorkommen, die sogenannte Kellerflora.
Kein Filtern, keine Schönung: Naturweine sind oft unfiltriert und können daher trüb sein was zu intensiveren Aromen führen kann.
Naturweine sind außerdem meist trocken ausgebaut um dafür zu sorgen, dass sie mikrobiell so stabil wie möglich sind.
Fun Fact
Wusstet Ihr, dass Naturweine in Tonamphoren, Holzfässern oder sogar Betontanks ausgebaut werden können? Jede Methode bringt eigene Aromen hervor.
Wie schmecken Naturweine?
Der Geschmack von Naturweinen ist so vielfältig wie die Weine selbst. Oft haben sie:
Intensive Aromen: Von fruchtig über erdig bis hin zu würzig.
Eigenwillige Noten: Manche Naturweine überraschen mit ungewöhnlichen Aromen, die an Sauerteig oder Apfelmost erinnern.
Komplexität: Durch die Spontangärung und die schonende Verarbeitung entsteht ein vielschichtiges Aromaprofil.
Ich will euch aber auch nicht anlügen. Naturweine zu machen ist auch mit größeren Risiken für die Winzer verbunden als moderne Weine. --> Wer möglichst wenig intervenieren will kann nur schwer auf entstehende Weinfehler reagieren.
Warum Naturweine?
Naturweine sind mehr als nur ein Trend. Sie stehen für Authentizität, Nachhaltigkeit und Handwerk. Viele Weinliebhaber schätzen sie für ihren ursprünglichen Charakter und die Nähe zur Natur.
Fazit: Ein Wein für Entdecker
Naturweine sind eine Einladung, Wein auf eine neue, unverfälschte Weise zu erleben. Sie fordern heraus, überraschen und bieten ein Geschmackserlebnis abseits des Mainstreams.
Neugierig geworden? Probiert bei einer Weinprobe Naturweine und lasst Euch von ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit begeistern!